Referenzen & Partner der Wippermann Holding

Vertrauen, Netzwerk, Projektstärke

Die Wippermann Holding operiert in einem vernetzten Umfeld aus Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Industrie. Unsere Lösungen entstehen im engen Schulterschluss mit bewährten Partnern, Projektträgern und ausgewählten Institutionen – strukturiert, zuverlässig und auf Augenhöhe.

Wir verstehen Partnerschaft nicht als Option, sondern als Basis nachhaltiger Wertschöpfung.

Ein Auszug unserer Partner & Netzwerke

Wir arbeiten regelmäßig oder projektbezogen mit:

  • mittelständischen und börsennotierten Industrieunternehmen (u. a. in den Bereichen Maschinenbau, Energietechnik, Textilveredelung, Verkehrsinfrastruktur)
  • öffentlichen Trägern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene
  • internationalen Beschaffungsgruppen und Konsortien
  • Immobiliengesellschaften & Stadtentwicklungsgesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Organisationen mit Sonderauftrag (z. B. Zivil- & Katastrophenschutz, strategische Reservehaltung)
  • zertifizierten ESG-Dienstleistern für klimaneutrale Projektbegleitung
  • regionalen Lieferverbünden, Logistikdienstleistern und Recycling-Initiativen

Diese Vielfalt erlaubt uns, skalierbare Lösungen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette anzubieten – von der Planung über die Umsetzung bis zur operativen Begleitung im Tagesgeschäft.



Unsere Kooperationspartner (benennbar)

In direkter, vertraglich geregelter oder strategischer Verbindung stehen wir u. a. mit:

  • Seka AG – industrielle Kooperation & Speziallogistik
  • Drei Söhne Group – operative Projektabwicklung in DE & CH
    – Drei Söhne GmbH, Deutschland
    – Drei Söhne AG, Schweiz
  • Stratum Infrastructure – Joint Venture mit 50+ Partnern für kommunale Komplettlösungen
  • Güldi Moden GmbH – Fachpartnerschaft Textil & Logistik
  • Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH – Anlassbezogene Projektkooperation und Fachaustausch
  • Land Berlin & Gemeinde Kloster Lehnin – strukturierte Abstimmungen im Rahmen öffentlicher Verfahren
  • Copart & THW – selektive logistische Sonderprojekte
Alle genannten Kooperationen erfolgen gemäß DSGVO, § 203 StGB und branchenüblicher Vertraulichkeitsregelungen. Die Art der Zusammenarbeit ist nicht zwingend wirtschaftlicher Natur.


Vertrauen ist kein Produkt. Es ist die Voraussetzung.

Wirtschaftliche Exzellenz entsteht, wenn Know-how, Verlässlichkeit und Strukturen zusammenwirken.
Die Wippermann Holding arbeitet nur mit Akteuren, die diese Werte teilen –
und sich langfristig in unser Netzwerk einfügen.

Wir agieren vertraulich, verbindlich und verantwortungsvoll.